Die Möllnerinnen und Möllner gedenken zum 25.Jahrestag der rassistischen Brandanschläge in Mölln, den ermordeten Bahide und Yeliz Arslan und Ayşe Yılmaz.
Niemals verzeihen-niemals vergessen
Familie Arslan, Familie Yilmaz, der Freundeskreis, andere Angehörige und Betroffene rechter Gewalt, sowie UnterstützerInnen und Initiativen bundesweit erinnern und klagen an.
Stilles Gedenken
Die offizielle Gedenkfeier der Stadt Mölln zum 25.Jahrestag gedenkt zusammen mit noch mehr Offiziellen aus Bund und Ländern aus Deutschland, dem Türkischen Konsul, einer Delegation aus der Türkei, VertreterInnen aus Kirche und Moschee und der türkischen Gemeinde den Ermordeten im stillen Gedenken und mit Mahnen.
Aus der Gedenkveranstaltung der Familie geht es über in offizielles Gedenken, gemeinsam.
Versöhnung?
Noch nach 25 Jahren ist die Sehnsucht nach einer Versöhnung spürbar groß.
Eine Versöhnung ist möglich, wenn die Worte keine Lippenbekenntnisse sind, sondern wenn der Wunsch nach Versöhnung vom Herzen kommt.
Die Möllnerinnen und Möllner könnten das zusammen schaffen, so scheint es.