Gedenken an Luke Holland, ermordet am 20. September 2015 in Neukölln

Walterstraße Ecke Ringbahnstraße. 20 Menschen gedachten Luke Holland und legten Blumen nieder.

Zeitgleich fand in Lichtenberg ein Gedenken an Eugeniu Botnari, der am 20.09.2016 ermordet wurde, statt.

Luke Holland war nach Berlin als Anwalt gekommen, nachdem er in Oxford studierte und in Japan gelebt hatte. Er arbeitete in einer Firma in Berlin, deren Mtbegründer er war, und die Start-Up-Firmen juristisch beriet. Als er am 20.09.2015 ermordet wurde, hatte er gerade ein Telefonat mit einem Freund in England beendet, dem er zum Geburtstag gratuliert hatte. Er sprach dabei natürlich Englisch. Das reichte dem Nazi Rolf Zielezinski um ihn mit einer Schrottflinte zu ermorden.

Luke Holland wurde am 20.09.2015 von dem Nazi Rolf Zielezinski ermordet. In der Akte zur Ermordung von Burak Bektaş, wird bereits Rolf Zielezinski als Tatverdächtiger erwähnt, seine Wohnung wurde 2006 wegen illegalem Waffenbesitz von der Polizei durchsucht und scharfe Munition gefunden, das Ermittlungsverfahren wurde nicht weiter verfolgt. Er wohnte wenige Häuser vom Tatort entfernt.

Wäre der Mord an Luke Holland zu vermeiden gewesen, wenn die Ermittlungsbehörden intensiver zur Ermordung von Burak Bektaş ermittelt hätten?

Wir gedachten an Lukes Todesstelle auch den Menschen, von denen wir wissen, das sie von Nazis ermordet wurden bzw. davon ausgehen müssen, das sie von Nazis in Berlin ermordet wurden.

Hier die unvollständige Liste der Opfer rechter/rassistischer Gewalt in Berlin:

Ufuk Şahin, ermordet am 12. Mai 1989 im Märkischen Viertel, Reinickendorf
Mahmud Azhar, ermordet am 7. Januar 1990 in Dahlem
Klaus-Dieter Reichert – 11. Dezember 1990 in Lichtenberg
Mete Ekşi – 26. Oktober 1991 am Adenauerplatz, Charlottenburg
Nguyen Van Tu – 24. April 1992 Marzahn
Günter Schwannecke – 29. August 1992 in Charlottenburg
Silvio Meier – 21. November 1992 in Friedrichshain
Hans-Joachim Heidelberg – 24. Oktober 1993 in Schöneweide
Beate Fischer – 23. Juli 1994 in Reinickendorf
Jan W. – 26. Juli 1994 in die Spree getrieben
Kurt Schneider – 6. Oktober 1999 in Lichtenberg
Dieter Eich – 25. Mai 2000 in Buch
Ingo Binsch – 6. November 2001 in Berlin
Attila Murat Aydin – 13. Juni 2003 (bekannt auch als Graffiti-Künstler unter dem Namen Maxim) in Köpenick
Nguyen Tan Dung – 6. August 2008 in Marzahn
Jusef El-A. – 4. März 2012 (war als Schlichter für das Bezirksamt-Neukölln eingesetzt) in Neukölln
Burak Bektaş – 5. April 2012 in Neukölln
Luke Holland – 20. September 2015 in Neukölln
Jim Reeves – 1. Februar 2016 in Berlin Charlottenburg
Eugeniu Botnari, ermordet am 20.09.2016 in Lichtenberg