Anne Frank trifft Burak Bektaş

Am 19.11.2018 wurde das Anne-Frank-Zentrum Berlin eröffnet.

Die Ausstellung im Anne-Frank-Zentrum Berlin “Alles über Anne” am Hackeschen Markt in der Rosenthaler Straße 39 schlägt, laut RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg), den Bogen vom Leben Anne Frank, ihrem Tagebuch, dem Antisemitismus in Deutschland in die Gegenwart und berichtet über aktuelle Gedenkinitiativen:

zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg)

Wir freuen uns sehr, dass die Umbenennung einer Straße, die zuvor nach einem preußischen Sklavenhändler hieß, in May-Ayim-Ufer am Schlesischen Tor (in Kreuzberg), nach der schwarz-deutschen Dichterin May Ayim und der Gedenkort Burak Bektaş mit einer Tafel erwähnt werden.

Diese beiden Initiativen werden als aktuelle Formen des Gedenkens vorgestellt und die Leiterin des Anne-Frank-Zentrums Berlin geht, genauso wie wir, von einem rassistischen Mord an Burak Bektaş aus.